Škoda Felicia FUN Register Eintrag 3: Patrick

97er Felicia FUN in J37 Sirius GelbPersonendetails
Patrick aus Ostrau

Felicia FUN:
Baujahr: 1997
Farbe: J37 Sirius Gelb
Motor: 1,6l MPI 55KW/75PS
KM Stand: 96500

Beschreibung:
Da mein erstes Auto ein Skoda Felicia war und dadurch mein Interesse an der Marke Skoda wuchs, stieß ich irgendwann auf den Fun und wollte ihn unbedingt haben. Nach langem Suchen und reichlicher Überlegung war es dann 2009 endlich so weit. Da er wie fast alle in einem schlechten Zustand war ging er nach kurzer Zeit zum Karosseriebauer, wo er einmal Generalüberholt wurde mit vielen Schweißarbeiten an bekannten Stellen wie Schweller, Radhäusern etc. Im Zuge dessen bekam er neue Kotflügel und eine Motorhaubenverlängerung. Natürlich wurde er auch Hohlraumkonserviert und der Unterbodenschutz erneuert. In der langen Zeit des Wartens habe ich mir viel Gedanken über die Lackierung gemacht. Da es mir einfarbig besser gefällt, bekam er rund herum das Sirius Gelb von Renault.

Patricks Felicia FUN

*Alter Fun in neuem Glanz*

*Alter Fun in neuem Glanz*Damit er besser dasteht bekam er vorn ein paar Tieferlegungsfedern von FK Automotive 40mm. Die Originalfelgen passten nun überhaupt nicht mehr dazu, also mussten neue her. Die Wahl fiel auf die Felgen von Lenso BSX, vorn in 7Jx15 ET38 195/50, hinten in 8Jx15 ET25 205/50 auf Toyo Proxes.
Des Weiteren bekam er Innenradhausschalen, neue Holzleisten auf der Ladefläche, Embleme im neuen Design, eine kurze Antenne, die Rückscheibe wurde getönt und neue Windabweiser wurden angebracht.
Angemeldet ist er nun nur noch von April – Oktober als Schönwetterfahrzeug.
Da man immer was zu tun haben möchte, stehen natürlich noch einige Sachen an.

Patrick hat von seinem FUN ein eigenes cooles Video, welches ich euch nicht vorenthalten möchte:

httpvh://www.youtube.com/watch?v=H9y2XNKaZFQ

Das war der 3. Eintrag im Fun Register. tragt euch selber ein ins Formular wenn ihr einen FUN habt.

Lieben Gruß euer Philipp

 

Škoda Community Kasseltreffen 2015

Krankheitsbedingt gibt es heute einen kleinen Nachtrag vom letzten Wochenende. Da ging es zum traditionellen Kasseltreffen.

Teilnehmerfahrzeuge Skoda Community Kasseltreffen 2015

Wie jedes Jahr hat das Treffen am Herkules begonnen, wo wir uns alle getroffen haben. Aus Zeitgründen und weil am Octavia noch etwas zu Programieren war ging es mit dem RS auf die Reise nach Kassel.

Wir waren etwas  spät dran, nicht zuletzt weil ich gesundheitlich angeschlagen war und nicht aus dem Bett gekommen bin.

Am Herkules angekommen haben wir zu den restlichen Teilnehmer gesellt und sind dann zusammen zu Kaffee und Kuchen ins Cafe Elfbuchen gegangen, wo man uns für das nächste Jahr versprochen hat auch Waffeln bereitstehen zu haben!Gruppenbild Skoda Kasseltreffen 2015

Anschließend ging es im Konvoi vom Herkules zum Technikmuseum von Kassel, wo wir die Autos für ein schönes Gruppenfoto zusammenstellen konnten.

Abschließendes EssenNach dem Besuch des Museums ging es traditionell weiter zum Restaurant Lehmofen wo wir den Tag gemeinsam haben ausklingen lassen. Zuvor hatte Miro uns am Octavia noch die Xenonbrenner aus der Coming/Leaving Home Steuerung herausprogrammiert, damit diese nicht jedes mal wenn der Wagen geöffnet wird, gezündet werden. Das LED-Tagfahrlicht ist da vollkommen ausreichend.

Vielen Dank an Toralf für die Organisation und an alle Teilnehmer die da waren.

Ein paar mehr Bilder vom Treffen gibt es wie immer in der Galerie.

Lieben Gruß euer Philipp

Nachtrag: 04.12.2015 Das Video ist Fertig

httpvh://youtu.be/34CLJBX6m6s

8. Dresden-Treffen 03.10.2015 – Hoch zur Burg

Schon über eine Woche her aber Urlaubsbedingt gibt es erst jetzt den Bericht zu unserem ersten Treffen mit dem Octavia RS in und um Dresden.

Škoda Community Dresdentreffen 2015

Parkplatz StolpenNachdem wir am Freitag leider viel zu spät in Köln losgekommen sind ging das Treffen für uns erst am Samstag morgen los. Getroffen haben wir uns auf einem P+R Parkplatz am Stadtrand um von dort zur Burg in Stolpen aufzubrechen. Leider zerbrach der Convoy hierbei schon an der ersten Ampel weshalb wir als fast letzte auf der Strecke auf einmal als Erste angekommen sind 😆 . Was mir aber die Möglichkeit gab einige Autos bei der Ankunft zu filmen.

An der Burg Stolpen angekommen ging es erstmal an den Aufstieg hoch hinauf zur Burg selbst, wo wir eine Führung durch die Reste des Gemäuers bekommen haben.

Nach der Führung und dem Obligatorischen Gruppenfoto ging es über eine schöne Strecke (siehe Video) wieder zurück nach Dresden.

Rückfahrt nach DresdenIn Dresden angekommen ging es erst einmal auf den Herbstmarkt um im Anschluss das Verkehrsmuseum zu besuchen. Dieses hatte ich allerdings aus meine Kindheit irgendwie größer in Erinnerung und hatte auch im Hinterkopf das hier einige der DDR Prototypen zu sehen gewesen waren, was leider bis auf Einen nicht der Fall war. Sollten noch Exponate anderweitig eingelagert sein, so wäre zumindest die Große Lichthalle ein Platz wo statt einer einzigen Sitzgelegenheit noch einige Exponate Platz finden könnten.

Laurin & Klement Motorrad im Verkehrsmuseum in DresdenNach dem Museum ging es dann ins Watzke wo wir bei gut bürgerlichem Essen den Tag haben ausklingen lassen.

Und weil das Abendessen noch nicht genug war 😉 gab es am nächsten Morgen noch ein üppiges Brunchen im Dresden 1900 direkt an der Frauenkirche.

Ein Großer Dank geht an Manuel der sich wieder viel Arbeit gemacht hat um uns zu bespaßen. Eine Fortsetzung des Familienfestes im nächsten Jahr wäre doch richtig was Feines 😀

httpvh://youtu.be/_-R7I_jiKWw

Zur Galerie mit allen Bildern geht es hier entlang.

Viel Spaß beim Ansehen
euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß