Škoda Octavia³ RS Combi 1:43 (Umbau+ Video)

13-IMG_3433

01-DSC01257
Bild vom zerlegten Modell

Heute gibt es nach dem letzten Video in dem ich den 130 RS beklebt und vorgestellt habe, mal eine kleine Umbauanleitung. Da mein Mann sich im Dezember einen Octavia RS Combi bestellt hat, habe ich mich darangesetzt und gemäß der Bestellung das 1:43 Modell des Octavia von Abrex umgebaut, um ihm die Wartezeit ein wenig zu versüßen.

Zu den Umbauten zählten das Black Design Paket mit Grill, Reling und Fenstereinfassungen in Schwarz. Die Stoßstange mit den schmäleren Nebelscheinwerfern und den zwei zusätzlichen Stegen.

09-IMG_3429
Vergleich des Orginal Modells Rechts und des Umbaus Links

Hinzu kam noch das ich die Bremsscheiben an den Vorderachse so bearbeitet habe das die Bremssättel nach vorne zeigen. Diese wurden noch Rot lackiert damit sie aussehen wie beim Original. Die Felgen sind dunkel eingefärbt und die hintere Stoßstange wurde bearbeitet.

Ich habe bewusst auf einige Dinge verzichtet bei denen Aufwand und Nutzen sich aus meiner Sicht nicht gelohnt hätten:
Die Felgen sind nur Dunkel eingefärbt da der Aufbau der Alaris (auf dem Modell montiert) und der Gemini (RS Sonderfelgen) gerade in der starken Verkleinerung sehr ähnlich sind. Auch der Heckspoiler ist bei dem Umbau nicht weiter berücksichtigt da der Unterschied am Modell nur gering auffallen würde.

Denn Umbauprozess habe ich für euch im Video soweit wie möglich festgehalten, falls jemand für den eigenen Umbau noch Ideen sucht:

httpvh://youtu.be/O03c6QU3yzc

Viel Spaß beim ansehen des Videos und der Bilder

euer Philipp

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2015

Aufmerksame Leser wissen was jetzt kommt; Der Weihnachtsgruß 😉

23 Beiträge waren es in diesem Jahr, die sich mit Škoda- und Oldtimertreffen, Modellautozugängen und 2 mal mit Neuigkeiten aus den Škoda Pressemitteilungen beschäftigt haben.
Hinzu kamen viele Bilder über Instagram, G+, Facebook und Twitter die manchmal die Galerien hier auf der Seite etwas hinterherhinken lassen. Dies kann ich hoffentlich zwischen den Tagen etwas geraderücken.

Holzmodell Laurin & Klement Voiturette A 1906

Im Frühjahr gab es einen Umzug in eine neue Werkstatt, die mir zusätzlich Platz bietet, Teile, Werkzeuge und ein Auto unterzubringen. Auch hier wird es im nächsten Jahr hoffentlich noch etwas wohnlicher 😯

Der Trabi „Günter“ hatte sein erstes Jahr bei mir in Köln und es wegen seiner Farbe gleich auf den Queerlenker Stand der Techno Classica geschafft. Viel Freude hat er mir gemacht auch wenn das Ein oder Andere zu reparieren war, was bei so alten Autos ja auch nicht ausbleibt. Salco hat ihm zu neuem Glanz verholfen.

Unsere Rallyeerfahrungen aus dem letzten Jahr haben wir ausgebaut und sind in diesem Jahr mit dem Mercedes meines Mannes gefahren. Vielleicht in 2015 dann mit dem Trabi?

Auch „Lucie“ hat dieses Jahr wieder die ein oder andere Meile bewältigt und hat unter anderem beim Fahrsicherheitstraining eine gute Figur gemacht.

Das groß angekündigte Treffen in Wolfburg hat auch trotz schlechten Wetters eine menge Spaß gemacht. Eine ähnliche Rallye wird es wohl auch wieder in 2015 geben, aber aus organisatorischen Gründen wieder etwas näher an Köln.

Im Oktober ging es erneut in Škodas Heimat von wo aus wir zum Dresdentreffen weitergefahren sind.

Vieles von dem was ich im letzten Jahr angekündigt habe konnte ich auch umsetzen. So gab es einige neue Videos auf meinem YouTube Kanal, was ich auch im nächsten Jahr hoffentlich noch etwas ausbauen kann. Ansonsten mach ich für 2015 jetzt keine großen Ankündigungen und Versuche die noch ausstehenden Sachen aus dem letzten Jahr umzusetzen.

IMG_1708-3Zuletzt möchte ich aber mein absolutes Highlight des Jahre 2014 für mich mit euch teilen: Die Verpartnerung mit meinem Mann Thomas, mit dem ich seit nunmehr 7 Jahren zusammen bin. Ohne Ihn gäbe es hier die meisten Bilder nicht. Das Sortieren von Bildern, das tagelange Schneiden von Videos und Texten von Beiträgen verlangt schon viel Geduld, die er mir immer wieder liebevoll entgegenbringt und mich zu den Veranstaltungen begleitet.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein angenehmes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und freue mich auf ein weiteres gemeinsames Jahr 2015.

Bis bald euer Philipp

Škoda Fabia III Hatch & Combi 1:43 I-Scale

17-IMG_3114-50

Alles neu macht der Mai und das manchmal auch der November. Überraschend hat Skoda mit I-Scale einen neuen Modellautohersteller für die Miniatur des neuen Fabia III aus dem Hut gezaubert.

15-IMG_3100-37Dies könnte mit den zunehmenden Qualitätsschwankungen zu tun haben, die auch ich in der jüngsten Vergangenheit leider feststellen musste. So scheint der verspätete Start der Octavia III Miniatur von Abrex an der gescheiterten Qualitätskontrolle im Škoda-Werk gelegen zu haben, welche Nacharbeiten erforderlich machte. Aufgetauchte Bilder einer frühen Serie, sowie Kommentare des Herstellers auf seiner Facebookseite lassen zumindest darauf schließen.

 

19-IMG_3116-52

Ob I-Scale nun ab sofort für alle neuen Miniaturen von Škoda-Auto verantwortlich ist, kann ich noch nicht sagen, wird sich aber mit den Modellneuheiten 2015 auf jeden Fall zeigen.
Genauso Fraglich ist, was mit den bereits angekündigten Modellneuheiten historischer Fahrzeuge von Abrex passiert. Ggf. werden wir hier zur Spielwarenmesse ende Januar mehr wissen.

02-DSC01175Aber nun zur 1:43 Verkleinerung des Fabia III welche sich durch ungewohnte Detailgenauigkeit auszeichnet. So kommt die Tornadolinie des Originals nicht zuletzt durch den sauber und dünn aufgebrachten Lack sehr gut zur Geltung. Novum sind auch die einzeln an der Miniatur angebrachten Türgriffe, durch welche man auch mit Fingerchen greifen könnte, wenn sie doch nur klein genug wären. Sogar ein Tüschloß ist an der Fahrertür angedeutet worden. Auch die Scheibenwischer sind separat an das Modell angebracht und steigern das Plastische Aussehen zusätzlich.

2-IMG_3110-46Die LED Tagfahrleuchten des Originals sind beeindruckend gut in die Verkleinerung übernommen worden. Beim Combi kommen als weiteres Highlight die Dachreling sowie die schwarzen Felgen mit Silbernen Akzenten hinzu.

Im Innenraum geht es weiter. Neben dem bedruckten Tacho ist auch das Zweifarbige Armaturenbrett erkennbar umgesetzt worden. Auch kann man die Sportsitze gut erkennen.

Neben den Bildern habe ich ein kleines Video von den 4 Fabias gemacht, damit Ihr euch plastischer vorstellen könnt, wie sie geworden sind:

httpvh://youtu.be/Yo5oR5s3qzM

Viel Spaß beim ansehen des Videos und der Bilder in der 1:43 Galerie.

Lieben Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß