19.10.2013 der Herkules ruft

Alle Jahre wieder und für uns mit einem Jahr Zwangspause geht es nach Kassel zum alljährlichen Abschlusstreffen der Skoda Community.

Das Programm war vollgepackt und der Beginn entsprechend früh mit 10 Uhr terminiert. In 3er Kolone, bestehend aus Stephans und Peters Fabias und unserem FUN ging es ab der A1 im Spritspartempo mit etwas Verspätung zum Herkules wo wir von den restlichen Teilnehmern in Empfang genommen wurden.

Nach eine kurzen Besichtigung des Herkules ging es in großer Kolone über traumhafte Landstraßen auf zum Dornröschenschloss Sababurg.

Noch traumhafter wären sie gewesen wenn ich die Strecke mit einem vernünftigen Satz Reifen absolviert hätte, aber die fehlenden 2 neuen Winterreifen kommen die Woche noch auf den Fun drauf. Am Schloss haben wir einen kleinen Rundgang über die Schlossanlage gemacht.

Im Anschluss ging es in den Tierpark Sababurg sich ein wenig die Tiere im großzügig dimensionierten Areal ansehen. Von dort konnte man auch hervorragend zum Schloss hinaufschauen!

Nach dem Tierparkbesuch ging es dann wieder hinauf zum Schloss um dort zu Essen. Nach dem Essen haben sich alle dann wieder auf den Weg nach Hause gemacht.
Es war ein schöner Tag mit lieben Menschen bei super Wetter und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Vielen Dank an die Orga.

Mehr Bilder wie immer in der Galerie. Ein kleines Video gibt es auch zu sehen und folgt in den nächsten Tagen.

Lieben Gruß euer Philipp

Edit: Das Video ist nun auch fertig

httpvh://youtu.be/wKIv-Ro5p28

Octavia 3 in 1:43 von Abrex

Eine Errungenschaft des IAA Besuchs ist die neue Octavia Limousine in 1:43 der Firma Abrex.

Das Modell hat im Gegensatz zum Rapid in dieser Größe wieder einen großen Qualitätssprung, hin zur ursprünglich hochwertigen Verarbeitung, gemacht! Die Karosserielinien sind wieder klarer zu erkennen und die Lackierung fein in der Umsetzung. Die markanten Designelemente des Octavia der 3. Generation sind gut zur Geltung gekommen, sogar die Led Tagfahrleuchten sind im Ansatz zu erkennen. Auch das Doppelte C der Rückleuchten kommt zur Geltung!

Ein paar mehr Bilder vom Octavia 3 gibt es in der Modell Galerie.

Lieben Gruß euer

Philipp

IAA 2013

21.09.2013 um 6:35Uhr klingelte es an unser Tür und mit Stephan war die Truppe für die Fahrt zur diesjährigen IAA vollzählig. Nach einem Aufbaukaffee für unseren Fahrer Chris ging es auf nach Frankfurt.
Diesmal waren wir sogar so pünktlich das wir mit Einparken und Schuttlebus noch vor 9 Uhr auf dem Messegelände waren 😉

Kommen wir nun aber ganz fix zu meinen beiden Highlights der alle zwei Jahre stattfindenden weltweit größten Automobilmesse.
Zum Einen wie sollte es anders sein kommen wir zum Škodastand in Halle 3. Mehr als je zuvor gab sich Skoda spendabel. Wer sich vor Beginn der Messe Online registriert hat, konnte sich eine Skoda Retro Tasche abholen. Mit einem Stempelspiel konnte man den Stand erkunden und durch
Beantworten von Fragen oder lösen von Aufgaben tolle Preise gewinnen. Für das leibliche Wohl wurde mittels Oblaten (mit geflügelten Pfeil), Getränken und Slushi Eis gesorgt.

Aber das Automobile Highlight auf dem Stand war der Rapid Spaceback. Mit Glasdach und der verlängerten Heckscheibe aus dem Style Paket ist es ein durchaus gelungenes und immer noch praktisches Fahrzeugkonzept entstanden. Auch der mit Einführung des Spaceback und dem Modelljahrwechsel aufgewertete Innenraum ich nun bedeutend gefälliger und erinnert mich von der Materialanmutung an den Fabia aus der ersten Generation. Was auf jeden Fall ein Kompliment ist. Das Sportlenkrad sowie de Sportsitze welches in Paris 2012 schon sehr ähnlich zu sehen waren gefallen mir ebenfalls auch sehr gut, und erhalten jetzt Einzug in die Serie!
Das der Rapid noch nicht auf der neuen MQB Plattform steht, scheint auch der Grund zu sein das über die üblichen Sicherheitsausstattungen keine große Auswahl an Assistenten für den Rapid zu haben ist. Wie sie z.B. beim neuen Octavia zur Auswahl stehen. Somit ist eine klare Linie zum Octavia gezogen. Neben dem Rapid Spaceback hatte Skoda das sehr gelungene Facelift des Yeti auf der Messe präsentiert. Ich vermisse etwas die sympatischen Kulleraugen, werde mich mit dem neuen Design aber auch anfreunden. 😀

Neben dem Škodastand hat mich die BMW i Modellpalette und hier ganz speziell der i3 fasziniert. BMW hatte einen imposanten Messestand mit seinem 8 förmigen Demonstrationskurs den Auftritt von vor 2 Jahren nochmal steigern können. Das Surren der über den Kurs fahrenden i3 und i8 hat lust auf e-Mobilität aufkommen lassen. Der i3 als eigens für den Elektroantrieb konzipiertes Auto mit erstmalig im Großserienbau verwendeter Kunststoff Carbon Karosserie konnte durch sein Auftreten überzeugen, und auch die Mitarbeiter von BMW stellten sich den neugierigen und kritischen Fragen des Publikums mit einer durchdringenden Überzeugung. Ich kann nur hoffen das BMW für diese aus meiner Sicht, geleistete Pionierarbeit auch den nötigen Erfolg erzielt.

Ansonsten haben wir uns natürlich Mühe gegeben alle Hallen in den 10 Stunden die wir zur Verfügung hatten auch zu durchlaufen. Einen Eindruck könnt ihr euch ja beim durchstöbern der Bildergalerie machen.

Viel Spaß beim Bilder schauen euer

Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß