Kölle Alaaf

Und leider ist schon wieder alles Vorbei 🙁

dsc03834Aber wie heißt es ja so schön: „nach dem Karneval ist vor dem Karneval“ :). Wie unter Terminen bereits angekündigt, bin ich gestern noch für eine Grundschule aus Köln Nippes mit dem FUN im Karnevalszug mitgefahren.

Ein lieber Freund von mir, der dort Lehrer ist, hatte mich in der Vorbereitung zu Karneval gefragt ob ich nicht das Auto zur Verfügung stellen könnte, da noch Transportmöglichkeiten für die Kamelle gesucht wurden. Mit leichten Bauschmerzen habe ich dem Vorhaben dann auch zugestimmt ;-). Um 8:30 Uhr ging es los Aufbau, Dekoration und die Beladung mit dem Wurfgut. Zum Aufstellen ging es dann gegen 11:00 Uhr damit die Fahrt dann um 13:00 Uhr kreuz und Quer durch Nippes losgehen konnte.

dsc03860

Am Ende der Fahrt war das Auto dann auch nicht mehr überladen und hat die Fahrt gut überstanden. Nicht zuletzt auch wegen der lieben Wagenengel 😉

Ein paar mehr Bilder habe ich in die Fun Galerie gestellt 😀

Alaaf euer Philipp

Ein Geräusch was nicht weg geht!

Die letzten Wochen hat mich beim FUN ein Geräusch wie ein Schreckgespenst verfolgt. Doch wie das mit solchen Geräuschen so ist, treten Sie nur manchmal und unter gewissen Außenbedingungen auf. So sind Sie nur schwer zu orten oder gar zu beseitigen. Da das Geräusch unabhängig von der Motordrehzahl und der Kupplung auftrat, hatte ich eine Vermutung in Richtung Radlager aufgestellt und den Fun in die Werkstatt gegeben. Natürlich, wie sollte es auch anders sein, trat das „Heulen“ weder auf der 15 km fahrt zur Werkstatt noch bei der Probefahrt des Mechanikers auf. Dennoch hat die Werkstatt nachvollziehbar festgestellt das die hinteren Kegellager lose waren und diese auch nachgestellt.

Doch das war es leider auch nicht! Schon auf der Fahrt von der Werkstatt nach Hause kam Es wieder; unverändert.
Gut!, was will man machen? Weiterfahren bis Es nicht mehr aufhört um es zu lokalisieren. Dieser Umstand hat sich dann auch nicht lange bitten lassen, so das ich mich schon während des Treffens in Essen dauerhaft mit dem Geräusch auseinandersetzen müsste.
Da ja viele Schrauberfreunde auf dem Treffen waren konnte ich mich ja gleich austauschen und das Geräusch der Bremsanlage zuordnen!

Also hab ich mich mit Chris für Sonntag verabredet um uns an der Bremse zu schaffen zu machen. Also erstmal das Rad ab auf dem der meiste Bremsstaub war. Und da war es dann auch zu sehen zum Einen waren die Steine ziemlich runter und zum Anderen lies sich der Bremszylinder nicht mehr zurückdrücken. Gut das ich noch nen Felicia habe bei dem wir uns zur Reparatur des Schaden ersteinmal bedienen konnten. Neben dem Bremszylinder waren auch die Bremssättel fest. Also haben wir diese in Teamarbeit auch wieder gangbar gemacht. Neue Steine hatte ich für den Combi ja bereits auch schon liegen. Jetzt ist er fast wie neu.

Übrigens was vielleicht noch ganz interessant sein könnte, ist der Umstand das die Brems-zangen/zylinder zwischen den Felicias austauschbar sind jedoch die Sättel selbst unterschiedlich große Gewinde haben!

dsc04131

Plane:

Neben der 4,5 Stunden Bremsenaktion haben wir auch schonmal den Klettverschluss für die Verdeckabdeckung vorbereitet die ich Heute dann schonmal zur Probe montiert habe :-). Nachdem ich im Forum darauf aufmerksam gemacht wurde das es für mein Verdeck eine Erweiterung zum Verschließen der Ladefläche bei geschlossender Fahrekabine gibt, habe ich über die Herstellerfirma Hitop solch ein Teil fertigen lassen. Leider in der Farbe Schwarz da die Originale Farbe nicht mehr zu bekommen ist! Aber Hauptsache die Ladefläche ist dicht!

An dieser Stelle auch nochmal ein große Dankeschön an Chris ohne den ich jetzt ein Auto ohne Bremsen hätte 😉

Gruß euer Philipp

Neues im Januar

So nun ist schon wieder ein Monat rum und es gibt ein paar mini Neuerungen zu vermelden.

  • Nach freundlicher Genehmigung von Skodafun.cz sind nun zwei Links in der Sidebar hinzugekommen einer zur Originalseite und einer auf die automatische Übersetzung mittels Google. Eine super Seite mit vielen Bildern von unterschiedlichen FUNs und auch informativen Bildern wenn es um Spezielle Probleme am dem Wagen geht.
  • Zudem gibt es nun einen Terminkalender in dem alle zukünftigen Treffen und Veranstaltungen zu sehen sind auf denen mein FUN bzw. ich zu sehen sein werden!
  • Hinzu kommen in naher Zukunft noch die Kategorien Verkauf und Gesuche in denen übergebliebene und gesuchte Teile gezeigt werden. So können diese auch ohne langes Suchen in den Artikeln gefunden werden.
  • In nächster Zeit gehts dem Fun ans Blech! Um im Sommer nicht Probleme mit Onkel TÜV zu bekommen gehts im Frühjahr an die Radkästen. Diese werden dann wohl soweit auseinandergenommen bis kein Rost mehr kommt und durch neue Bleche ersetzt. Ein Termin dafür wird dann wohl für mitte März gemacht.
  • Der Combi wird wohl auch erst wieder mit zunehmenden Temperaturen weiter behandelt, hier warte ich auch noch auf eine Antwort aus CZ wegen passender FUN Radläufe für den Combi, da diese sich ja in Form und Größe vom Pick UP unterscheiden!

Ja das wars dann auch erstmal. Hoffe ich hab etwas Informieren können.

Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß