Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2011

Liebe Leser und liebe Freunde,

So nun ist es es schon wieder ende Dezember und ich kann auf diesem002-img_5195b Wege das zweite Mal frohe Weihnachten wünschen.
Vor allem wünsche ich allen die noch zu ihren Verwandten und Freunden fahren das sie dem Wetter trotzen und unversehrt und ohne Verzögerung an ihrem Ziel ankommen mögen.

Und auch in diesem Jahr wird es wohl passieren das wieder kurz nach Weihnachten ein neues Jahr beginnt 😀 . Auch dafür wünsche ich alles Gute.

Eine Kleine Aussicht möchte ich auch gerne geben. 003-img_5200b2011 wird es weiter gehen mit dem Felicia FUN Combi Umbau. Leider hat sich die alte Karosse als schlimmer herausgestellt als ursprünglich erwartet, was nun zusätzliche Arbeit und Zeit bedeutet. Auch wäre es mir selbst nicht möglich gewesen die gemachten und noch ausstehenden Arbeiten an einigen Stellen selber zu machen. Auch für die geleistete Hilfe möchte ich mich an dieser Stelle auch noch mal bei allen Helfer bedanken. Ohne euch wäre das nicht machbar. Super Jungs!

Frohes Fest und ein erfolgreiches Jahr 2011 wünscht euch,

euer Philipp

Vielen Dank auch an meinen Schatz Thomas, der mir relativ kurzfristig noch ein paar schöne Weihnachstfotos fertig gemacht hat 🙂

Felicia FUN Combi geht in die nächste Runde *Video*

013-dsc03382Dieses Wochenende ging es weiter mit dem Felicia Combi Um- bzw. Auseinanderbau.

Aber zunächst noch eine etwas ältere Information die ich bislang nur im Skodaforum gepostet hatte! Der Feli Rollt wieder!!! aber nicht aus eigener Kraft und auch nicht auf den Eigenen Rädern aber er Rollt jetzt zumindest auf einem selbstgezimmerten Rollwagen was das Arbeiten doch erheblich vereinfacht.

Des Weiteren habe ich die letzten Wochen das Kühlsystem ausgebaut und gelehrt, die Kotflügel entfernt und noch diverse Kleinarbeiten erledigt.

Aber nun zum vergangenden Samstag. In alter Besetzung wie auch schon beim ersten Schraubertreffen kamen mir wieder Boki, Chris und Mike zur Hilfe um weiter an dem von mir selbst anscheinend etwas unterschätzten Mammutprojekt weiter zu machen. Auf der Tagesordnung diesmal standen Motor & Getriebe, Fahrwerk und Radläufe hinten.
Wärend ich mich viel zu Spät mit der Verkabelung des Motors auseinandergesetzt habe, hat sich Chris an den Ausbau der Federn und Stoßdämpfer gemacht. dsc03439Während dessen ging es für Mike und Boki an die Radläufe. Diese sollten dann auch für zusätzliche Überraschungen sorgen. Ging ich noch davon aus, das der äußere Radlauf für die Reparatur ausreichen würde, zeigte sich leider das auch der Innenkotflügel nicht mehr die nötige Substanz zur weiteren Verwendung hat. Also machten sich die Beiden erstmal an das Ausschneiden des Radlaufes und im Anschluss an das Zuschneiden des Innenkotflügels. Auch die Beifahrerseite wurde mittels Flex schon mal etwas vorbereitet um unter Kleber und Lack das tatsächliche Ausmaß der Katastrophe zu sichten! Dieses hat sich allerdings erst heute beim ausbauen des Einfüllstutzen der Tankanlage gezeigt. dsc03532_0Die für den Tankschlauch vorgesehene Verbindung zwischen Außen- und Innenkotflügel ist eigentlich nicht mehr Vorhanden. Diese blätterteigähnliche Masse ist ausschließlich durch Dreck zusammengehalten worden.

Gegen 14 Uhr haben Chris und ich uns dann erstmal um die Verpflegung für die fleißigen Helferlein gekümmert und schnelles Essen geholt :D.

dsc03519Nach dem Ausbau der Fahrwerkskomponenten hat Chris sich daran gemacht die Radhäuser vom groben Dreck und Rost zu befreien. Nachdem die Jungs den Innenkotflügel unter mehrfachem „Oh Oh“ (ich hab jetzt auch graue Haare ;)) in Stand gesetzt hatten, hab ich es auch endlich geschafft den Motor von Kabeln, Schläuchen und der fürchterlichen Verkabelung der Gasanlage zu befreien. Nun ging es an die Maschine die wir dann auch Zielstrebig als letzten Tagesordnungpunkt herausgeschmissen haben.
Wie Mike auf seiner Homepage (mittlerweile offline) bereits geschrieben hat haben wir uns etwas verschätzt was das Tagesziel betrifft. Ich finde jedoch das wir einen Guten Schritt nach Vorne gemacht haben, schließlich konnte ja auch keiner ahnen das die Radläufe so dermaßen im Eimer sind!
Ich finde ich kann es nicht oft genug sagen, wie dankbar ich meinen Helfern für ihren Einsatz bin und hoffe mich auch mal revanchieren zu können.

Mehr Bilder von dieser Aktion und dem Projekt gibt es wie immer in der Galerie.

Lieben Gruß Philipp

*Update* jetzt ist auch ein Video online:

httpvh://youtu.be/bOEQ4q1Xm0Q

Fotoshouting „Wahl zum Mister Skodacommunity 2011“

001-img_3567bEnde Oktober haben mein Schatz und ich ein paar Bilder vom FUN und mir gemacht um an der Wahl zum Mister SkodaCommunity 2011 teilzunehmen.
Kulisse dieses Mal war mal wieder der Rheinhafen an dem auch schon die Bilder für den 3M SLN Fotowetbewerb geschossen wurden. Das SLN wird offiziell übrigens nicht mehr von 3M Hergestellt.

Wenn also in der Community angemeldete User sich hierher verirren sollten, könnt ihr ja mal reinschauen: Mister SkodaCommunity Wahl 2011.
Auch bei den Damen gibt es eine Wahl zur Miss SkodaCommunity 2011 die natürlich auch nicht vergessen werden soll!

Möge die Besten gewinnen 🙂

Mehr Fotos von dem Shouting sind in der FUN Galerie zu sehen.

Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß