Quertreiben mit den Queerlenkern, oder Lucie auf Abwegen *Video*

Am Samstag ging es mit Lucie und dem 280 SL von meinem Mann zusammen mit einigen aus dem Queerlenker Oldtimerclub nach Weilerswist ins Fahrsicherheitszentrum.

Was einen Oldtimer so reizvoll macht, macht ihn auch gefährlich. Die Technik entspricht wie der Name schon sagt nicht mehr dem Stand der Zeit und trotzdem bewegen wir uns mit den Autos im Straßenverkehr. Um dies auch sicher zu tun, haben wir das Training besucht, um uns auf sicherem Gelände mit dem Verhalten der alten Schätzchen im Ernstfall auseinander zu setzen.

Da ich bereits 2011 mit dem FUN am Nürburgring an einem Training teilgenommen habe, war mir nicht alles neu, aber einiges wurde mir wieder ins Gedächtnis gerufen.
Hierzu gehört vor allem die Erkenntnis, dass allein 10 Stundenkilometer Unterschied auch bei geringer Geschwindigkeit zwischen einem verhinderten und einem sehr schweren Unfall entscheiden können.

Der Trainer war sehr gut, hat viele Rückmeldungen gegeben und dafür gesorgt das neben viel Lernen auch der Spaß nicht zu kurz gekommen ist.

Auf dem Heimweg habe ich es auch nicht verpasst die 11.111 Meilen auf dem Tacho von Lucie festzuhalten die sie ebenfalls vollgemacht hat. Es kommt mir fast wie Gestern vor, wo wir die 8.888 Meilen auf dem Weg zum Hockenheimring erreicht haben.

Was wir erlebt haben und wie das dann ausgesehen hat, habe ich als Video festgehalten und hoffentlich einigermaßen unterhaltend zusammen geschnitten. Um den Unterhaltungswert zu steigern, habe ich in der Regel die ersten Versuche genommen, die nicht so optimal gelaufen sind, aber keine Sorge, am Ende sah alles viel besser aus, aber das ist dann im Video eher Langweilig 😉

httpvh://youtu.be/z1ks1ffgJks

Da ich dieses mal eher Bewegtbilder gemacht habe, wie ihr unten sehen könnt, gibt es diesmal größtenteils Bilder von Michael und Thomas die sich beim Fotografieren abgewechselt haben. Die Fotos sind gesondert gekennzeichnet.

Hoffe ihr habt so viel Spaß beim An- und Durchschauen wie wir auf dem Platz.
Lieben Gruß euer Philipp

5. Škoda Maitreffen in Iserlohn 24.05.2014 *Video*

Zum 5. mal haben Tyri (Sebastian) und Grinch (René) dieses Treffen vorbereitet und ausgerichtet. An dieser Stelle möchten wir René nochmal gute Besserung wünschen und hoffen, dass er im nächsten Jahr auch die Früchte seiner Arbeit wieder genießen kann.Wie jedes Jahr waren wir auch wieder dabei, mit einer kleinen Neuerung. Diesmal durfte Lucie die Fahrt nach Iserlohn antreten. Somit kamen 47 Jahre Geflügelter Pfeil von 1967 bis 2014 zusammen auf einem Platz.

Zunächst ging es nach Lindlar, von wo wir hinter Stephan mit den Kids im Wischmoppmobil und Gudrun auf unserer Rücksitzbank Richtung Iserlohn aufgebrochen sind. Auf der schönen Überlandstrecke haben wir auch ein wenig mit der GoPro Camera gespielt, die wir bei Stephan an die Heckklappe montiert haben. Nach einem Zwischenstop am Autohaus Kosian, zum Abstellen der Mitbringsel, ging es weiter zum P+R Parkplatz Hemberg, auf dem sich die Teilnehmer traditionell zu Benzingesprächen zusammenrauften und auch das erste Pressefoto machten (siehe Oben).

Eine Stunde später ging es dann traditionell zum Panzerunterstand Iserlohn Hemer am Sauerlandpark für ein großes Foto aller Autos und das zweite Gruppenfoto. Wenn es mit der Anzahl der Fahrzeuge so weitergeht werden wir wohl nächstes Jahr eine zweite Reihe aufmachen müssen. In Kurve mussten wir sie schon jetzt stellen. Alex (tuningmitstil) hat auf seinem Blog geschrieben das es 53 Škoda waren was sich in etwa mit meiner ersten groben Zählung vom P+R Parkplatz deckt.

Nach den Fotos ging es dann wie beim 2. Iserlohntreffen in den Sauerlandpark, um sich ein wenig zu erholen und zu Quatschen. Und auch die Kinder waren mit den gebotenen Spielmöglichkeiten gut beschäftigt.

Gegen 18 Uhr ging es dann wieder zum Autohaus Kosian, wo wir bei Gegrilltem und jeder Menge mitgebrachter Speisen den Abend im vertrauten Kreis mit alten und neuen Gesichtern haben ausklingen lassen. Gegen 22Uhr ging es dann wieder hinter Stephan Überland richtung Heimat, wo wir und unsere Lucie dann auch gegen halb 1 angekommen sind. Lucie ist diesen Tag unheimlich gut gelaufen und es hat richtig Spaß gemacht mit ihr durch die Kurven zu räubern. Kleinen Vorgeschmack gibt es schon mal auf Instagram 😉

Beim Autohaus Kosian & Škoda Auto Deutschland bedanke ich mich für die Unterstützung des Treffens. Die Organisation durch Sebastian, René und die kurzfristig Eingesprungenen war wieder super, Danke dafür.

Mehr Bilder, die wieder Thomas geschossen hat, gibt es wie immer in der Galerie.

Lieben Gruß euer Philipp

 P.S: Nun ist auch das Video fertig

httpvh://youtu.be/rO6QahoyRy8

Neuzugang in Grün, Trabant 601 Universal

Bereits kurz beim Weihnachtsgruß erwähnt kommt nun die offizielle Vorstellung des Trabi von 1978. Denn der Trabi ist letzte Woche auf einem Transporter in Köln angekommen.

3-img_0933Und ein wenig hab ich auch schön daran gemacht. Die Bereifung ist nun wieder samt überarbeiteter Felgen auf 145er Breite zurückgerüstet worden, da die alten Felgen zum Teil abgenutzt und der Lack am abblättern war.
Ich habe auch bereits ein kleines Problem mit der vorderen rechten Bremse feststellen müssen, welche leider sehr heiß wird. Da die Suche an Zylindern und Belägen erfolglos war wird bei nächster Gelegenheit jetzt die Bremstrommel selbst getauscht, da diese immer an einer Stelle pro Umdrehung schwergäniger wird und ggf. einen leichten Schlag hat.

img_20140120_140256

In den nächsten Wochen stehen noch einige Arbeiten an, damit der Trabant ende März dann hoffentlich auf dem Techno Classica Messeauftritt der Queerlenker  ausgestellt werden kann. Dazu zählen neue runde Stoßstangen wie sie 1978 am Trabant verbaut waren, sowie kleinere Nebel- und Rückfahrscheinwerfer. Auch die Lampeneinfassungen vorn und hinten sollen ausgetauscht und in Wagenfarbe montiert werden. Sollte noch etwas Geld über sein bekommt der Gute auch noch ein schönes Retro Radio spendiert, welches das bereits Anfang der 90er Jahre eingesägte Loch im Armaturenbrett Stilecht verschließen soll.

In der Trabi Galerie 2013 ist eine Sammlung der Bilder vom Stand auf dem Grundstück bei Berlin bist zur Zulassung zu sehen. Ein kleines Fotoshooting mit Thomas haben wir bereits in Berlin gemacht um den Trabi in geschichtsträchtiger Kulisse zu fotografieren.

Ich denke es ist auch der richtige Moment mich auch hier nochmal recht Herzlich bei meinem Vater und Freunden für die Instandsetzung des kleinen Grünen Autochen über das vergangene Jahr zu bedanken.

Für den Trabant 601 Universal habe ich auch eine neue Seite erstellt auf der die wichtigsten Infos nochmal zusammengefasst sind. Mehr Bilder gibt es in der Galerie.

Lieben Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß