Da hin wo Škoda herkommt (2014) Škoda Museum

 

Lang ist es nicht her und doch treibt es mich immer wieder zum Stammsitz von Škoda nach Mladá Boleslav. Diesmal auf dem Weg vom Urlaub in Prag zum 7. Dresden Treffen der ŠkodaCommunity.

Zusammen mit Gudrun und Stephan sind wir in aller Frühe aufgebrochen um spätestens 8:00Uhr vor den Toren des Museums zu stehen um uns die Produktion der Neuwagen anzusehen. Aus durchaus nachvollziehbaren Gründen ist das Fotografieren und Filmen auf dem Gelände natürlich nicht erlaubt womit ich euch hier auch nur mit ein paar Worten beschreiben kann was wir gesehen haben. Gefahren sind wir übrigens mit dem Octavia³ von Gudrun der somit mal in seiner Heimat vorbeischauen konnte. Aber unsere ruck zuck Besichtigung innerhalb von 2 Stunden war auch so sehr interessant und führte uns zuerst in die Motoren und Getriebemontage. Im Anschluss ging es in das Presswerk und die Schweißstraße, ehe wir einem Blick in die Endmontage geworfen haben.

Wir haben leider noch nicht die Produktion des neuen Fabia³ sehen können dafür aber schon den Ein oder Anderen auf dem Werksgelände und später auch auf dem Parkplatz des Auslieferungszentrums gesehen. Somit bin ich auch etwas besänftigt das ich in diesem Jahr aus terminlichen Gründen nicht nach Paris zum Autosalon konnte.

Nach der Führung durchs Werk ging es nochmal kurz durch das Museum welches sich aber nur minimal zum letzten Besuch 2013 verändert hat. Daher gibt es auch nicht so viele Bilder wie beim letzten Besuch 😉

Einen Tag zuvor in Prag hatten wir vor der Philharmonie den Aufbau von zwei Škodas  auf der Eingangstreppe beobachtet und schon am nächsten Nachmittag stand eben dieser vor dem Museum und drehte später noch eine Runde durch die Stadt.

Wie so oft ein schöner kurzweiliger Besuch in Škodas Heimat.

Viel Spaß mit den Bildern aus Prag und Mladá Boleslav

euer Philipp

Aufs Bild Klicken um zur Galerie zu gelangen

Edit 14.01.2015: Über Google Indoorview könnt ihr einen virtuellen Rundgang durchs Museum machen.

Neue Schuhe für den Škoda Felicia FUN

Der Škoda Felicia FUN an der Mühlheimer Fußgängerbrücke

Der Fun hat neue Reifen bekommen. Zwei Höhenschläge und eine Schraube in der Lauffläche hatten dies nötig gemacht.
Nachdem ich das Wolfsburgtreffen bereits notgedrungen auf Winterreifen gefahren bin, sind nun die neuen Reifen da und montiert. Denn ein schönes Fahren war es im Harz bei sommerlichen Temperaturen nicht. Für unseren diesjährigen Besuch in Škodas Heimat sowie dem anschließenden Dresdentreffen sollten schon vernünftige Sommerreifen auf dem FUN sein.
Die neuen Reifen Maxxis Pro R1 195/50 R15 86VDrauf gekommen sind Maxxis Pro R1 in 195/50 R15 mit dem erhöhten Traglastindex von 86V. Die Standard 82T dürfen leider nicht auf dem Pick Up montiert werden.
Die bislang kurze Probefahrt war vielversprechend und machte einen guten Eindruck, auch Optisch sind die Reifen durchaus Passend und haben einen sehr weiten Felgenschutzrand.

Nachdem der Trabi Günter für ein paar Wochen Radlagerbedingt ausgefallen ist, da ich es nicht fertig gebracht habe die neuen Lager einzupressen steht mir nun ein Radlager beim Fun hinten rechts bevor. Aufgrund der Kegellager werde ich dies hoffentlich in einem Arbeitsschritt auch allein erledigen können. Hinzu kommt dann noch der Jährliche Ölwechsel und es kann mit dem FUN auf große Fahrt gehen.

Akkleber Update: Facebook Skoda-Freunde und 2. Wolfsburgtreffen 2014Ein paar Aufkleberupdates gab es auch. Die „Skoda-Freunde“ von Facebook sowie der Treffenaukleber des 2. Wolfsburgtreffen  sind  nun an der Heckscheibe zu finden.

Soweit eine klein Felicia FUN Zwischenmeldung

In der FUN Galerie 2014 habe ich ein paar weitere Bilder hinzugefügt.

Lieben Gruß euer Philipp

Edit: Da war doch ein Fehler bei der Reifendimension drin 🙁 15″ sollte es natürlich heißen und nicht 13″.
Edit2: Von der Aktion gibt es mittlerweile auch ein Video weil ich mit der GoPro an dem Tag eine Zeitrafferaufnahme gemacht habe:

httpvh://youtu.be/N-thwafyCOc

2. Škoda Community Treffen Wolfsburg (29.08.-31.08.2014) *Anmeldeschluss Tagesgäste 22.08.2014*

Das Jahr schreitet voran und ich möchte euch das Škodatreffen in Wolfsburg vorstellen.

Nach einer Pause im letzten Jahr seit dem letzten Treffen in Wolfsburg 2012 wird es in 2014 wieder eine Zusammenkunft in Mitteldeutschland geben.

144-img_0706-1b

Programm: an dem Programm arbeiten wir derzeit auf Hochtouren, Änderungen sind daher Vorbehalten:

  • Freitag: ankommen und Haubenreißen am Hotel und den Abend nach dem Essen in munterer Runde ausklingen lassen.
  • Samstag wird ein fahrintensiver Tag. Im Rahmen einer Rallye, wie bereits im vergangenen Jahr im Bergischen, geht es an den Rand des Harz wo wir eine Glasmanufaktur zur Halbzeit des Tages besuchen werden. Nach der gemütlichen Heimfahrt geht es zum Essen und dem gemütlichen Teil bei Benzingesprächen.
  • Sonntag geht es nach dem Frühstück zusammen nach Wolfsburg wo wir uns das VW Automuseum mit der Ausstellung „40 Jahre Golf – die frühen Jahre“ ansehen werden. Im Anschluss geht es optional noch in die AUTOSTADT deren Besuch aber individuell nach offiziellem Abschluss des Treffens stattfindet, da dieser Programmpunkt bereits beim letzten Mal vertreten war.

Unterkunft: AVALON Hotelpark Königshof, Braunschweiger Straße 21a, 38154 Königslutter
Kosten mit Übernachtung: EZ 76,-€ inkl. HP/Nacht, DZ 102,-€ inkl. HP/Nacht, 11€ Eintritt und Drucksachen. (Übernachtungen müssen mittlerweile Selbst gebucht werden da der Termin für die Sammelbuchung überschritten ist)
Kosten Tagesgäste ohne Übernachtung Samstag: Eintritt Glasmanufaktur Harzkristall 3,-€, Drucksachen für die Rallye, etc. 5,-€. Wer sich zum Essen noch zu uns gesellen möchte kann dies zu einem Preis von 16€ im Hotel tun.
Kosten Tagesgäste ohne Übernachtung Sonntag: Eintritt Gruppentarif Stiftung AutoMuseum Volkswagen 3,-€

Über den ein oder anderen Felicia FUN der sich neben den anderen tollen Skodas anschließen würde, wäre ich natürlich sehr begeistert. Vielleicht lässt sich da ja was machen?

Solltet ihr in der Skoda Community angemeldet sein könnt ihr euch im Beitrag zum Treffen anmelden und immer die aktuellsten Informationen entnehmen. Des Weiteren gibt es nun auch eine Facebookgruppe zum Treffen bei der ihr euch anmelden könnt.

Solltet ihr nicht im Forum oder Facebook angemeldet sein und am Treffen teilnehmen wollen, könnt ihr mir gerne über das Kontaktformular schreiben und ich nehme euch mit in die Teilnehmerliste auf.

Anmeldeschluss für die Hotelübernachtungen war der 31.07.2014.
Anmeldeschluss für die Tagesgäste ist der 22.08.2014 18:00Uhr. Bitte schreibt mich über das Kontaktformular an.

rabbit, Stephan und ich würden uns freuen euch in Wolfsburg begrüßen zu können.

Vorab schon mal ein Riesen Dankeschön an Stephan und Gudrun die als Sponsoring auch in diesem Jahr einen Teil der Kosten des Treffens übernehmen und auch wieder an der Umsetzung beteiligt sind, nur so sind die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Lieben Gruß euer Philipp

Edit 17.08.2014: Text für Tagesanmeldungen angepasst und noch einen Hashtag für FB, G+ und Twitter angefügt: #SkoComWOB

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß