Eifel Rallye Festival 26.07.2014 *Video*

Am Samstag ging es auf Pilgerfahrt zum Eifel Rallye Festival. In der Vulkaneifel gab es für 3 Tage eine Zeitreise durch die Rallyegeschichte von 5 Jahrzehnten. Dabei waren Driftaction mit gut 150 Fahrzeugen von mehr als 30 verschiedenen Herstellern.

Rallyegrößen wie zweifach Weltmeister Walter Röhrl, Stig Blomqvist und der siebenfache Deutsche Rallyemeister Matthias Kahle gaben sich die Klinke in die Hand, und haben dabei die betagten Schätzchen nicht umbedingt geschont. Absolutes Highlight für mich war natürlich der von Matthias Kahle pilotierte Škoda 130RS von 1976 welchen er trotz der „nur“ 136PS Imposant durch die Kurven geschmissen hat. Ich war so aufgeregt das ich den Start leider nicht auf die Kamera bekommen hab, aber die erste und zweite Schleife der WP 7 bei Demerath lönnt ihr im Video sehen. 😉

Zu Gunsten des Originalsounds habe ich auf eine Musikalische Untermalung diesmal verzichtet. 😀

 httpvh://youtu.be/iMMy4uKL-yI

Ein paar Bilder zu der Veranstaltung findet ihr diesmal direkt unter dem Beitrag.
Lieben Gruß euer Philipp

2. Kiwanis-Classic 14.06.2014 *Video*

Der Kiwanis Club Wuppertal hat zum 2. Mal zu Gunsten der Aktion Kindertal zur Benefiz Oldtimer Rallye auf den Johannes Rau Platz nach Wuppertal eingeladen.

Mein Chauffeur des Herzens

Die Sitzplätze blieben die Selben wie im Vorjahr aber die Rollen und das Auto wurden getauscht.
Nach unserem Auftakt bei der 1. Ausgabe der Kiwanis-Classic letztes Jahr mit Lucie war klar das wir auch dieses Jahr wieder mit dabei sein wollten. Schon im vergangenen Jahr hatte Thomas den Wunsch geäußert bei einer Wiederholung auch mal selber mit seinem Mercedes Benz 280SL (Bj: 1979) mitfahren zu wollen.

Also hatte ich in diesem Jahr die Navigation anhand des Roadbooks zu übernehmen ❓ .

So ging es in aller Früh nach Wuppertal um erneut bei schönem Wetter viele schöne Straßen des bergischen Landes unter die Räder zu nehmen 😎 .

Die Strecke glich nur in sehr wenigen Abschnitten dem Vorjahr und führte über kleine Sträßchen in meist vorbildlichem Zustand.

Es wurden neue Aufgaben kreiert, die das Navigieren anhand von Landkartenausschnitten für einzelne Streckenabschnitte erforderlich machte. Diese Aufgabe führte auch dazu die anderen Teilnehmer nochmal in Fahrt zu Gesicht zu bekommen, da hier einige Schleifen gefahren werden mussten.

Übergabe 7000€ Scheck

Für unser leibliches Wohl war wieder von Morgens bis Abends gesorgt. Zum Abschluss der Rallye ging es wieder ins Wuppertaler Brauhaus, wo nach dem Üppigem Buffet mit Hausmannskost, die Siegerehrung stattfand. Der Vertreterin der Aktion Kindertal wurde von den Verantwortlichen einen 7000€ Scheck überreicht. Diese ergaben sich dem Startgeld der Teilnehmer, sowie einem Zuschuss der Rallye-Sponsoren.

Zum Ergbebnis: Wie im letzten Jahr stand natürlich der Spaß an erster Stelle; und Den hatten wir auf jeden Fall 😀 Das Navigieren und Lösen der Aufgaben hat Thomas im letzten Jahr weitaus souveräner gemeistert als ich diesmal 😉 Die Ergebnisse sind von Kiwanis veröffentlicht worden; dabei haben wir den 46. Platz in  der Gesamtwertung  und in unserer Klasse C den 16. von 23 belegt. 

Alle selbst gesteckten Ziele sind auch in diesem Jahr wieder erreicht worden. Wir haben trotz meiner Aufgabe als „Codriver“ mit einigen Wendemanövern das Ziel vor der Siegerehrung erreicht 😯 . Ich kann garnicht oft genug erwähnen wie anstrengend der Job eines Beifahrer sein kann, zumal ich am Samstag Abend auch einfach nur noch müde, fertig aber glücklich war.

Vielen Dank an die vielen Helfer, Sponsoren, Teilnehmer und die Organisatoren vom Kiwanis-Club Wuppertal die diese schöne Ausfahrt ermöglicht haben. :)

Mehr Bilder gibt es wie sollte es auch anders sein in der Galerie (Link).

Kamerafahrzeug

Lieben Gruß von Startnummer 59
Thomas und Philipp

P.S: es gibt mehrere Edits: 

EDIT 19.06.2014: Auf der Kiwanis-Classic Seite ist ein detaillierter Bericht zur Rallye veröffentlicht worden.

EDIT 23.06.2014: das Video ist fertig:

httpvh://youtu.be/1fDiVRA7Be0

Mehr Videos gibt es auf meinem YouTube Kanal.

Škoda Rapid Spaceback 1:18 & 1:43 aus China

IMG_1882IMG_1893Bis jetzt habe ich nur die ganz großen Skodas aus dem fernen China geordert. Nicht weil sie dort billiger sind, sondern einfach weil es sie nur dort gibt. Nun also auch ein Modell in 1:43 welches es in Europa ebenfalls noch nicht gibt.

Zusammen mit der Markeinführung des Rapid Spaceback im Land des Lächelns sind dort auch die Modelle in 1:18 und auch 1:43 erschienen. Bei der 1:43 Version die wohl so auch nach Europa kommen könnte, ist neben der Chinesischen Umverpackung auch das Modell Chinesisch bedruckt. Auf der Heckklappe sind Schriftzeichen wo bei und der Škoda Schriftzug prangt. Die Beschriftung der beiden Miniaturen weicht von einander ab. Eigentlich steht auf der Heckklappe an der Stelle wo bei uns die Modellbezeichnung steht der Škoda Schriftzug und die Modell und Motorbezeichnung wandern auf den unteren Teil der Klappe. Hier entspricht die 1:43 Miniatur nicht ganz dem Original 😉


IMG_1913IMG_1889

Ansonsten ist das Modell wieder sehr gut und Filigran umgesetzt worden, auch im Finish ist das kleine Kurzheck etwas besser als die Limosine, so hat der SB ein Gitter in der Stoßstange angedeutet.

IMG_1879Gleiches gilt für den 1:18 Spaceback. Welcher in Klein mit Ausstattungsmerkmalen erscheint die nicht auf dem Europäischen Markt zu finden sind. So wird das Style Paket zwar mit der verlängerten Glasheckklappe angeboten. Statt einem Glasdach gibt es aber ein Schwarz abgesetzten Dach mit Schiebedach. Dieses sowie der Sonnenschutz innen lassen sich auch wieder öffnen wie es bei anderen Modellen von Shanghai Volkswagen auch schon der Fall ist.

Viel Spaß beim durchschauen der Galerie für die 1:43 Verkleinerungen und auch die Fotos  für die 1:18 Modelle. Ein paar neue Fotos der Barum Rallye Zlin 2013 Rennversion des Fabia S2000 habe ich ebenfalls hinzugefügt.

Lieben Gruß euer Philipp

edit: Mittlerweile gibt es auch ein Video vom SB auf dem YouTube Channel

httpvh://youtu.be/I0nubM-xY50

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß