Auf Rallye mit Škoda Auto Deutschland

Zum Anfang des Jahres war der Besuch bei der ADAC Rallye Deutschland noch geplant, aber aus organisatorischen Gründen hab ich es nicht geschafft dieses Vorhaben für mehrere Leute auch in die Tat umzusetzen.

Nun ergab sich jedoch die Möglichkeit kurzfristig zumindest ein kurzes Rallye Intermezzo in Trier und Umgebung zu feiern. Škoda Autos Deutschland (SAD) hatte auf Facebook ein Gewinnspiel gestartet. Gewinn: ein Tag bei der Rallye Deutschland als Gast des SAD Teams rund um Rallye Nachwuchshoffnung Fabian Kreim. Dabei habe ich mitgemacht und einen der begehrten Plätze für den Samstag gewonnen.

Also kurzfristig noch eine Unterkunft im Trierer Umland gebucht und am Freitag nach der Arbeit Richtung Trier gedüst. Nach dem einchecken im Hotel hab ich den Abend noch dafür genutzt mir einen kleinen Überblick über den Servicepark zu verschaffen. Leider war der Fabia R5 von Fabian Kreim mit Elektronikproblemen ausgefallen weswegen der Wagen schon im Servicepark stand und auf die Zeitlich begrenzte Reparatur und Wartung für den Restart am Samstag wartete.

Kurze Begrüßung, durch die Verantwortlichen im SAD Zelt

An Diesem ging es für mich erstmal auf den VIP Parkplatz vor dem ich schon von einem Škoda Vertreter mit Parkaufkleber und Eintrittskarte in Empfang genommen wurde.
Nachdem ich meinen FUN abgestellt hatte, ging es für mich erneut in den Servicepark nur das es dieses Mal ins Zelt des Rallyeteams ging wo die Gewinner und eingeladenen Händler mit Fan-Paketen und Getränken versorgt wurden.

Die Begrüßung der Gäste übernahm der Leiter für Tradition und Motorsport bei SAD, Andreas Leue. Nach ein paar einführenden Worten haben sind die Gäste auf die Škoda Superb VIP Shuttles im R5 Rallye Style verteilt. Im ersten Auto hatten wir auch einen erfahrenen Rallye Beifahrer dabei, der uns mit einigen Informationen zum Thema Rallye versorgt hat. Im Konvoi ging es zur Panzerplatte auf das Volkswagen Areal von wo aus man einen super Überblick über 2 Prüfungen hatte. Aber schaut selbst mal in die Bilder.

Überblick über die Arena Panzerplatte

 

Nach den Prüfungsdurchläufen und der Möglichkeit dort auch etwas zu Essen, ging es wieder in die Autos, um in Kolonne über die kurze Panzerplattenprüfung, mit 2,87km, zu fahren. Gemütlich in knapp 5 Minuten. Der schnellste Rallyewagen war hier 1:45,4 Minuten schnell mit 97,11 Stundenkilometer Durchschnittsgeschwindigkeit.

Von der Strecke herunter ging es direkt weiter zur Wertungsprüfung Bosenberg 2 wo uns der Konvoi bis an den Zuschauerpunkt gebracht hat welcher bereits mit einem Zelt, Bänken und Verpflegung vorbereitet war. Anbetracht der gelegentlichen leichten Schauer ein sehr gern angenommener Service, der ein paar schicke Aufnahmen aus dem Trockenen ermöglicht hat.

Škoda Fabia R5 Fabian Kreim Rallye Deutschland 2016

Im Anschluss ging es zurück nach Trier, wo es ein warmes Abendessen für die Crews und Gäste gab. Nach einem abschließenden Schlendern durch den Servicepark habe ich mich dann so langsam auf den Weg zum Auto gemacht und bin gemütlich mit dem FUN zurück nach Köln gefahren.

Vielen Dank nochmal an Škoda Auto Deutschland für den tollen Rallyetag und die Betreuung vor Ort. Das Ergebnis für Skoda in der WRC2 Wertung waren die ersten 4 Plätze. Fabian Kreim hat es trotz Restart noch auf Platz 11 geschafft und konnte am Sonntag sogar Prüfung 16 in seiner Klasse für sich entscheiden.

Mehr Bilder (es ist schon eine stark reduzierte Auswahl 😯 ) gibt es in der Galerie.

Klick auf das Bild für alle Bilder der ADAC Rallye Deutschland 2016
Klick auf das Bild für alle Bilder der ADAC Rallye Deutschland 2016

Video folgt später noch.

Lieben Gruß und viel Spaß beim Ansehen der Bilder euer Philipp

AvD-Sommerfest Wuppertal mit großem Old- und Youngtimertreff 10.07.2016

4 Freunde unterschiedlichsten Baujahres haben sich in Wuppertal getroffen :p

Heute ging es zum AVD-Sommerfest nach Wuppertal.

Das AvD-Sommerfest ist ein großes Old- und Youngtimertreff, alle Baujahre ab 25 Jahre waren willkommen. Somit haben wir das schöne Wetter genutzt, den SL ausgemottet, das Dach natürlich geöffnet und sind nach Wuppertal gefahren um altes Blech zu bewundern. Bei der Gelegenheit konnten wir auch gleich ein paar Freunde treffen die das schöne Wetter auch für eine Ausfahrt genutzt haben.

Diesmal ohne viele Worte gibt es davon hier jetzt einen schwung Bilder. Viel Spaß beim durchsehen:

Link zur Galerie
Link zur Galerie

Lieben Gruß euer Philipp

httpvh://youtu.be/rNAOtObmvm4
einen kleinen #ShortCut hab ich auch noch gemacht.

Škodatreffen am Nürburgring 2016

Am 04.06.2016 ging es mal wieder in die Eifel zum Škodatreffen an den Nürburgring. Wetterbedingt mit dem Octavia. Der Termin war mit 4 Wochen Vorlauf auch sehr kurzfristig entstanden weshalb auch viele bekannte Gesichter leider nicht kommen konnten. Anders war es aber leider organisatorisch nicht möglich.

Das Programm war altbewährt und gut. Treffpunkt war die Sommerrodelbahn in Altenahr auf der nochmal gerodelt werden konnte. Im Anschluss ging die Fahrt mit Regenschauern in Kolonne weiter zum Brünnchen. Dort haben wir einen Moment den Touristenfahrten zugesehen ehe es weiter zur Pistenklause zum Essen ging.

Nach dem Essen ging es weiter zum Auto Motor und Sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. Dort wurden uns von Škoda Auto Deutschland 3 Challenges bereitgestellt bei denen die Teilnehmer zur Unterhaltung ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Erste Aufgabe war die Einkaufswagen Challenge, bei der das richtige Verhalten bei ausbrechenden Heck erprobt werden konnte. Auf der Hinterachse sind Rollen ähnlich wie bei einem Einkaufswagen montiert. Ziel war es einen Parkour mit dem umgerüsteten Rapid Spaceback möglichst schnell zu fahren ohne Hütchen umzuwerfen.

Die zweite Aufgabe war die Slalom Challenge bei der ein Sportlich aufgebauter Fabia in Bestzeit über einen kleinen Rundkurs bewegt werden musste.

Die letzte Aufgabe war die Team Challenge bei der 4 Personen ein Auto zusammen fahren mussten. So hatte der Fahrer nur zu Lenken und der Beifahrer zu schalten und kuppeln. Die Rückbank hatte links die Bremse und rechts das Gaspedal. Hier sind genaue Absprachen erforderlich, gerade wenn es um das Anfahren und umkehren geht. Eine Aktion bei der ich sehr viel gelacht habe.

Im Anschluss war der Offizielle Teil vorbei und alle sind wieder zurück nach Hause gefahren.
Ein kleines Video findet ihr hier:

httpvh://youtu.be/dQeOPXRAnFk

Mehr Bilder vom Treffen gibt es hier in der Galerie

Lieben Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß