Eine Tour durch Hengasch, mit Lucie und dem SL durch das fiktive Eifeldorf.

Skoda 1000MB vor dem Gasthof Aubach

Sie rollt wieder. Und es ging auch gleich auf große Fahrt. Am verlängerten Wochenende ging es mit dem Mercedes 280SL und auch mit dem Škoda 1000MB wieder auf die Straße. Vorangegangen war am letzten Wochenende der Einbau eines elektronischen Zündgebers, welcher den Unterbrecherkontakt im Verteiler mit einem kontaktloses Bauteil ersetzt. Die Arbeit hat hierbei der gute Salco übernommen der sich ebenfalls meinen Trabi für einen fixen Zusatzcheck vorgeknöpft hat. Ebenfalls hat der Benz wieder 2 weitere Jahre TÜV bekommen und frisches Öl.

Und so ging es am 1. Mai erst mit dem SL von Thomas und dann am Samstag mit dem Škoda 1000MB „Lucie“ auf große Fahrt ins fiktive Eifeldorf Hengasch im Landkreis Liebernich aus der Krimiserie „Mord mit Aussicht“. Da sich Dieses aus Orten in der Eifel, dem Bergischen Land und auch anderen Orten im Kölner Umland zusammensetzt, haben wir zwei Fahrten gemacht die ich für euch in einem kleinen Video zusammengeschnitten habe:

httpvh://youtu.be/7Sw1jk9DJ_c

Neben dem Video gibt es auch noch ein paar Bilder von den Touren:

Neben den Bildern und des Videos der Ausfahrt habe ich in den letzten Wochen auch die Galerien von Lucie aktualisiert. So gibt es noch ein paar Bilder von einer Fototour durch Köln in der Galerie 2014 sowie ein paar erste Fotos vom 1000MB aus 2015.

Viel Spaß beim ansehen.

Lieben Gruß euer Philipp

 

Techno Classica 2015 (Bericht von der Messe) *Video*

Skoda Stand auf der Techno Classica erste Eindrücke von den Aufbautagen
Queerlenker Stand Halle 9.1 211

Alle Jahre wieder geht es nach Essen zur Techno Classica. Dieses Jahr bin ich wieder mit den Queerlenkern in der Halle 9.1 Stand 211 gewesen.

Bild vom Queerlenker Stand Halle 9.1 211

Dieses Jahr steht der Stand unter dem Motto: „Unsere geliebten Diven“. Hier präsentierten wir 4 Automobile Klassiker und passende Diven aus der Zeit samt der passenden Musik der 5 Damen. So haben wir Gloria Gaynor, Shirly Bassey, Edit Piaf, Hildegard Knef und am Wohnwagen Barbara Steisand je ein Kabinett aufgebaut. Natürlich wie es sich für Diven gehört auf rotem Teppich.

Škoda RS200 Replica auf der Techno Classica

Škoda Auto Deutschland hat mit der Skoda Oldtimer-IG Deutschland für klassische Automobile e.V. wieder einen sehr schönen Stand aufgestellt.

Laurin & Klement Motoräder 1900 - 1905Dieser hat dieses Jahr das 120 jährige Bestehen der Marke, sowie das 40. Jubiläum des Rennwagen 130RS zum Thema.
Daher sind unterschiedliche Fahrzeuge der Epochen Ausgestellt und auch ein Fahrrad sowie Motorräder aus der Anfangszeit der Marke Laurin & Klement.
In einen sehr interessanten Gespräch mit dem Besitzer der Motorräder habe ich viel über die Besonderheiten dieser Pionierfahrzeuge aus der Jahundertwende gelernt.
Des Weiteren hatte ich die Möglichkeit den Vorsitzenden der Skoda – Oldtimer IG Deutschland Herrn Maas in einem kurzen Gespräch persönlich kennen zu lernen. Seit letztem Jahr bin ich Mitglied des Vereins und Verfolge die Aktivitäten interessiert im Škoda-Kurier.

Die Bilder vom Škoda Stand gibt es dann direkt hier schon einmal zusammengefasst:

Für die Unerschrockenen gibt es noch sehr viel mehr Bilder in einer eigenen Galerie.

Auch vom Abbau habe ich euch wieder ein paar Bilder eingestellt und ein paar Bewegtbilder sind nun endlich auch fertig geschnitten:

httpvh://youtu.be/vmsBFpbjD3k

Lieben Gruß euer Philipp

Neues vom Felicia FUN (200.000km Spaß)

200.000km auf dem Tacho des Škoda Felicia FUNJetzt könnte man meinen ich hätte vor lauter Plattformen einfach vergessen auf der eignen Homepage den Sprung auf 200.000km zu zeigen, aber ich muss feststellen das ich es einfach ganz vergessen habe. Es war bereits im Dezember der Fall auf der Heimfahrt von Berlin. Nicht Hollywoodreif aber zumindest etwas hab ich das kurze Handyvideo von dem Tachosprung unten in den Beitrag gepackt.

Neben diesem Versäumnis habe ich noch ein wenig am Fun gemacht, wie das obligatorische Reinigen der Drosselklappe um den Motorlauf wiedermal etwas zu stabilisieren. Dies hat in den sehr kalten Tagen nicht wirklich gut funktioniert aber mittlerweile ist es mit steigenden Temperaturen auch wieder gut geworden.

Des Weiteren ist ja nun auch wieder die O(ktober) bis O(ster) Zeit rum und der Fun hat wieder sein Sommerschuhwerk bekommen. Das Gute daran, man kann die vielen Kölner Schlaglöcher durch die 3cm mehr auf den Rädern besser überfahren, ohne jedes mal gleich hinein zu stürzen. Anderseits beginnt auch mit den „breiten“ Schlappen wieder die Zeit wo das Lenkrad schon mal etwas mehr an einem zieht, wenn mal wieder eine Spurrille auf der Fahrbahn ist.

Škoda Felicia FUN mit Sommerreifen

Wie das Gewusel in der Werkstatt aussieht hab ich ja bereits vor kurzen über Youtube geteilt. Und hier noch das oben erwähnte Video vom Tachosprung:

httpvh://youtu.be/pkDaM7LAZt8

Ich habe auch die Galerien des Fun für 2014/15 aktualisiert und einige Bilder hinzugefügt die ich bislang vergessen hatte.

Lieben Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß