ein kleiner Yeti der noch nicht fertig ist (1:43 Škoda Modell)

img_1177

img_1180Und nach dem Großen folgt noch ein kleiner ganz besonderer Yeti. Dieser ist bis auf Felgen und Reifen komplett in mattem Braun lackiert. Dadurch soll der Eindruck entstehen das es sich dabei um ein Lehm- bzw. Tonmodell handelt, wie sie in der frühen Phase der Fahrzeugentwicklung erstellt werden.

Erstmals habe ich das Modell auf Bilder einer Präsentation des Skoda Design Studios auf einer tschechischen Auto Seite gesehen (externer Link zu Auto.cz). Vermutlich handelt es sich dabei um ein Pressemodell für die damals anwesenden Jornalisten, welches ich nun über das Internet erstanden habe.

Mehr Bilder gibt es wie immer in der Galerie.

Lieben Gruß euer Philipp

Ein großer Yeti aus Fernost (1:18 Modell Škoda Yeti)

img_1174

Kaum auf dem Chinesischen Markt mit dem Facelift eingeführt schon gibt es eine hochdetailierte Verkleinerung im Maßstab 1:18.
Und auch bei der Version des Tschechischen Bergmenschens aus dem Land der Mitte gibt es kleine Unterschiede zur uns bekannten Europaausführung. Hierzu gehören wie immer ein wenig mehr Chrom, sowie die minimal verlängerte Karosserie was beim Modell ohne Vergleichsmöglichkeiten aber nicht weiter auffällt.
img_1152

Sehr auffällig hingegen ist das Ersatzrad hinter der Heckklappe, welches wie beim Original zur Seite weggeklappt werden kann um den Kofferraumdeckel frei zu geben. Hierbei ist zu erwähnen das die Kennzeichenbefestigung wegen des Ersatzrades in die Stoßstange gewandert ist.
Ansonsten ist das Modell wieder mit allerlei Details gespickt. Da wären die Holzmaserungen die auf das Amaturenbrett gedruckt wurden.
img_1176Sogar die Fensterheberschalter sind auf die Türverkleidung gedruckt. Das alle Klappen und Türen bei dem Modell zu öffnen sind muss bei den Modellen von Shanghai Volkswagen eigentlich nicht weiter erwähnt werden und ist auch auf den Fotos gut zu sehen.

Ein Weiteres Highlight des Modells ist das Panorama Glasdach welches sogar geöffnet werden kann.

Mehr Bilder vom kleinen großen Allradler die Thomas geschossen hat gibt es in der Galerie.

Lieben Gruß euer Philipp

Edit: Ein Video zum Yeti und seinen kleineren Geschwistern gibt es mittlerweile auch

httpvh://youtu.be/wgqCNdujB5Q

 

Neuzugang in Grün, Trabant 601 Universal

Bereits kurz beim Weihnachtsgruß erwähnt kommt nun die offizielle Vorstellung des Trabi von 1978. Denn der Trabi ist letzte Woche auf einem Transporter in Köln angekommen.

3-img_0933Und ein wenig hab ich auch schön daran gemacht. Die Bereifung ist nun wieder samt überarbeiteter Felgen auf 145er Breite zurückgerüstet worden, da die alten Felgen zum Teil abgenutzt und der Lack am abblättern war.
Ich habe auch bereits ein kleines Problem mit der vorderen rechten Bremse feststellen müssen, welche leider sehr heiß wird. Da die Suche an Zylindern und Belägen erfolglos war wird bei nächster Gelegenheit jetzt die Bremstrommel selbst getauscht, da diese immer an einer Stelle pro Umdrehung schwergäniger wird und ggf. einen leichten Schlag hat.

img_20140120_140256

In den nächsten Wochen stehen noch einige Arbeiten an, damit der Trabant ende März dann hoffentlich auf dem Techno Classica Messeauftritt der Queerlenker  ausgestellt werden kann. Dazu zählen neue runde Stoßstangen wie sie 1978 am Trabant verbaut waren, sowie kleinere Nebel- und Rückfahrscheinwerfer. Auch die Lampeneinfassungen vorn und hinten sollen ausgetauscht und in Wagenfarbe montiert werden. Sollte noch etwas Geld über sein bekommt der Gute auch noch ein schönes Retro Radio spendiert, welches das bereits Anfang der 90er Jahre eingesägte Loch im Armaturenbrett Stilecht verschließen soll.

In der Trabi Galerie 2013 ist eine Sammlung der Bilder vom Stand auf dem Grundstück bei Berlin bist zur Zulassung zu sehen. Ein kleines Fotoshooting mit Thomas haben wir bereits in Berlin gemacht um den Trabi in geschichtsträchtiger Kulisse zu fotografieren.

Ich denke es ist auch der richtige Moment mich auch hier nochmal recht Herzlich bei meinem Vater und Freunden für die Instandsetzung des kleinen Grünen Autochen über das vergangene Jahr zu bedanken.

Für den Trabant 601 Universal habe ich auch eine neue Seite erstellt auf der die wichtigsten Infos nochmal zusammengefasst sind. Mehr Bilder gibt es in der Galerie.

Lieben Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß