19.10.2013 der Herkules ruft

Alle Jahre wieder und für uns mit einem Jahr Zwangspause geht es nach Kassel zum alljährlichen Abschlusstreffen der Skoda Community.

Das Programm war vollgepackt und der Beginn entsprechend früh mit 10 Uhr terminiert. In 3er Kolone, bestehend aus Stephans und Peters Fabias und unserem FUN ging es ab der A1 im Spritspartempo mit etwas Verspätung zum Herkules wo wir von den restlichen Teilnehmern in Empfang genommen wurden.

Nach eine kurzen Besichtigung des Herkules ging es in großer Kolone über traumhafte Landstraßen auf zum Dornröschenschloss Sababurg.

Noch traumhafter wären sie gewesen wenn ich die Strecke mit einem vernünftigen Satz Reifen absolviert hätte, aber die fehlenden 2 neuen Winterreifen kommen die Woche noch auf den Fun drauf. Am Schloss haben wir einen kleinen Rundgang über die Schlossanlage gemacht.

Im Anschluss ging es in den Tierpark Sababurg sich ein wenig die Tiere im großzügig dimensionierten Areal ansehen. Von dort konnte man auch hervorragend zum Schloss hinaufschauen!

Nach dem Tierparkbesuch ging es dann wieder hinauf zum Schloss um dort zu Essen. Nach dem Essen haben sich alle dann wieder auf den Weg nach Hause gemacht.
Es war ein schöner Tag mit lieben Menschen bei super Wetter und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Vielen Dank an die Orga.

Mehr Bilder wie immer in der Galerie. Ein kleines Video gibt es auch zu sehen und folgt in den nächsten Tagen.

Lieben Gruß euer Philipp

Edit: Das Video ist nun auch fertig

httpvh://youtu.be/wKIv-Ro5p28

5. Internationales Skodatreffen Pobershau

Und weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer Škoda Woche.

Nach der Million ging es für uns weiter nach Prag, um am folgenden Tag nach einem viel zu kurzen Sightseeing Tag erst einmal wieder nach Berlin zu düsen um den FUN einzusammeln. Nach einer Nacht in Berlin ging es dann ins Erzgebirge zum 5. Internationalen Skodatreffen (kurz IST) nach Pobershau.

Durch die Millionentour hat es sich angeboten, das zum 5. Mal stattfindende Treffen mal mitzumachen. Eigentlich kollidiert der Termin immer mit einem Anderen in Köln 😉

Nachdem am Freitag ein eher ruhiger Einstieg begonnen hatte, ging es am Samstag dafür um so doller los. Der Platz drohte aus allen Nähten zu platzen. Ca. 450 Fahrzeuge haben sich über das Wochenende angesammelt. Um nicht der letzte verschmutzte Wagen auf dem Platz zu sein, habe ich dem Fun am Freitag Abend nach ca. 850Km auch noch einen Besuch in der Waschanlage gegönnt. Man will ja schließlich gut aussehen.

Das Treffen war Europaweit angesteuert worden. So konnte ich Škodas aus Slowenien, Tschechien und auch Luxemburg sichten. Sicherlich waren es auch noch ein paar andere Länder.

Mit dabei war die Road Show von Skoda incl. S2000 Showcar, Tuningstände sowie Dezibel Messung. Für das leibliche Wohl war durch Imbisstände gesorgt und Stephan und Gudrun haben ihre Reinigungsprodukte vor Ort und auf Wunsch auch an den Teilnehmerfahrzeugen vorgeführt und angeboten.

Die Mischung macht das Treffen sehr interessant. Neben einer großen Anzahl an Octavia RS waren ebenso extreme Umbauten sowie weitestgehend Autos im Originalzustand zu sehen. Auch waren viele Oldies beim Treffen vertreten. So war eine ganze Reihe voll mit Felicia Cabrios und alten Octavias Vertreten. Auch ein von Skodahome.cz bekannter 1000MB und S100 waren zu sehen, gefolgt von S110r Coupe und dem Nachfolger Rapid sowie S105/120.

Mein persönliches Highlight waren die FUNs des Treffens. Dachte ich den Vormittag über noch, dass ich mal wieder der einzige Felicia FUN auf dem Platz war, so gesellten sich noch drei weitere hinzu. Besonders erwähnenswert finde ich dabei zwei Brüder aus Fürth mit zwei tollen Wagen. Einer dezent aber durchaus passend aufgewertet und der Zweite in einem beneidenswerten Original zustand und nur knapp über 20.000Km auf dem Tacho.

Unser Samstag endete bereits kurz nach 14 Uhr, da wir dann die Heimreise nach Köln angetreten haben.

Es war auch hier wieder sehr schön, viele bekannte Gesichter und zudem auch das ein oder andere nur von Bildern bekannte Fahrzeug mal Live zu sehen.

Diesmal etwas weniger Text aber mindestens so viele Bilder wie bei der Millionentour.

Lieben Gruß euer Philipp

 

4. Škoda Maitreffen in Iserlohn 25.05.2013

Nun ist es auch schon wieder vorbei, das Škoda Maitreffen 2013. Zum 4. mal haben Tyri (Sebastian) und Grinch (René) dieses Treffen ausgerichtet und ich durfte beim durchsehen meiner Beiträge mit Stolz feststellen, dass wir bei jedem der Treffen dabei waren.
Zunächst galt es aber, vor der Abfahrt in Köln zu klären, mit welchem Auto wir dieses Treffen besuchen werden. Der Wetterbericht hat uns diese Frage abgenommen und wir sind mit dem FUN zum Treffen gefahren. Sauber war er ja schon, da er ja schon zum Kölner Treffen herausgeputzt wurde. Mit Zwischenstopps in Lindlar, Meinerzhagen und dem Autohaus Kosian zum Abstellen der Mitbringsel ging es mit einer kleinen 5 Auto Kolonne zum P+R Parkplatz Hemberg, auf dem sich die Teilnehmer traditionell zu Benzingesprächen zusammenrauften und auch das erste Pressefoto gemacht wurde.

Und da waren sie dann wieder, die alten Bekannten und auch neue Gesichter aus nah und fern, welche ins schöne Sauerland angereist sind 😉 .

Im Anschluss ging es zum Sauerlandpark wo es zum 3. Mal das traditionelle Gruppenbild aller teilnehmenden Fahrzeuge gab. In diesem Jahr waren es schon so viele Autos, dass der Panzerunterstand nicht mehr ausreichte um alle zu überdachen. 41 Autos mit dem geflügelten Pfeil haben sich zusammen auf ein Foto gesellt. 😀 Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir sonniges und regenfreies Wetter 😎

Nach dem Fotoshooting ging es zur Fabrikanlage Maste Barendorf, in welcher uns die historische Produktion von Näh- und Haarnadeln gezeigt wurde. Leider hatte hier auch das erste Mal der angekündigte Regen eingesetzt, der aber bestätigt hat das der FUN die richtige Wahl für dieses Treffen war. 😛

Abschließend ging es zum Škoda Autohaus Kosian, welches uns Freundlicherweise wieder Räumlichkeiten zur Verfügung  gestellt hat. Škoda Auto Deutschland hat auch in diesem Jahr das Treffen mit Grillfleisch, Kohle, alkoholfreien Getränken und noch einigen anderen Überraschungen gesponsert. Für die Beilagen zum Grillgut haben auch in diesem Jahr wieder die Teilnehmer selbst gesorgt, indem sie Brot, Salate, Soßen usw. selbst mitgebracht haben. So konnten wir den Abend in Ruhe bei leckerem Gegrilltem und einer großen Auswahl an Beilagen ausklingen lassen. Die freiwilligen Grillmeister haben hier einen super Job gemacht.
Und in diesem Jahr gab es sogar auch noch einen Aufkleber zum Treffen, der noch vor Ort seinen festen Platz am FUN gefunden hat.

Wie auch in den Vergangenen Jahren möchte ich mich beim Autohaus Kosian & Škoda Auto Deutschland für die nicht selbstverständliche Unterstützung des Treffens bedanken. Nicht zuletzt wäre dieses Treffen aber auch ohne die Organisation durch Sebastian und René nicht möglich gewesen, für welche ich mich auch nochmal gesondert bedanken möchte.

Mehr Bilder, die wieder zum Großteil liebevoll von Thomas geschossen wurden, gibt es wie immer in der Galerie.

Nächster planmäßiger Škodahalt ist dann die 1.000.000Km Fahrt mit Pietsprock nach Mladá Boleslav und das kurz darauf folgende 5. Internationalen Škodatreffen  😉 .
Viel Spaß beim durchstöbern und lieben Gruß

euer Philipp

Wer mehr zu den letzten 3 Treffen in Iserlohn sehen will sollte mal hier reinschauen.

Nach einem längeren Kampf mit meinem Schnittprogramm  ist auch das 5 Minuten Video fertig:

httpvh://youtu.be/DV5xQomIfQs

 

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß