3. Škoda Maitreffen in Iserlohn

Was ein ereignisreicher Tag war das gestern. Für uns ging er damit los das wir zu unseren JEMAKO Spezialisten ins Bergische gefahren sind, um gemeinsam die Weiterfahrt nach Iserlohn anzutreten.
Kurz vor der Ankunft klingelte dann auch schon das Telefon an welchem mir mein Vater von der Oldtimerbesichtigung zu der ich ihn geschickt habe berichtete. Das Telefonat hatte etwas länger gedauert was auch die Abfahrt im Bergischen etwas verzögerte. Was daraus geworden ist werde ich aber zu gegebener Zeit nachreichen ;).

009-img_0865-20Im Bergischen mit leichter Verzögerung aufgebrochen ging es nun ab nach Iserlohn. Nach einem kurzen Zwischenstopp am Autohaus Kosian zum Abladen der Salate ging es dann auch zum P+R Parkplatz zu den üblichen Benzingesprächen.
Nach ein wenig Gequatsche und dem Foto für die Presse ging es auch bald weiter auf den Panzerunterstellplatz am Sauerlandpark. Es sollten am Ende 39 Fahrzeuge sein die sich zum großen Stell dich ein auf den Platz gestellt haben. Zunächst im Fächer für das zweite Pressefoto und im Anschluss unter und vor dem Panzerunterstand.

1-img_0975-2

Diesen Anblick hat der liebe D@niel unter Einsatz von Kraft und seiner Füße vom Turm des Sauerlandparks aus mit der Kamera von Thomas geschossen. Wirklich beeindruckend schnell war D@niel auf dem Turm und wieder unten wenn ich da nur mal an das Treffen im letzten Jahr denke! Im nächsten Jahr muss dann allerdings die zweite Reihe auf gemacht werden da leider nicht mal mehr alle Autos mit aufs Foto gepasst haben ;).

3-img_1030-2

Nach dem Stell dich ein beim Unterstand ging es in der großen Runde weiter zur Dechenhöhle, wo wir mit der gesamten Truppe dann durchgegangen sind. Ein interessanter Anblick was die Natur da so für interessante Gebilde in den Fels wachsen lässt. Die Erklärung wie man Stalaktiten und Stalagmiten auseinander hält, spare ich mir einmal an dieser Stelle aus Jugendschutzgründen. Diejenigen die dabei waren, wissen das es was mit Schwerkraft zu tun hatte ;).

098-img_1093-213Nach der Höhle ging es zum Autohaus Kosian zum gemeinsamen Grillen. Da wir an dem Abend seit Anfang Januar bereits selbst zur ESC Party eingeladen hatten, mussten wir leider vor der ersten fertigen Bratwurst auch schon wieder abfahren. So war dies für uns zwar ein kurzes aber dafür wiedermal ein sehr intensives Treffen in Iserlohn, welches viel Freude auf das nächste Jahr macht :D.
Vielleicht dann mal wieder nicht gleichzeitig mit dem Termin des größten Musikwettbewerbes der Welt 😉

Somit geht es jetzt in eine etwas längere Pause, bevor es dann am 28.07.2012 zur Ruhrpottrallye goes Bergisches Land geht. Für deren Planung habe ich mir nun ganz liebe Unterstützung von Stephan und Gudrun organisiert. Auf der Fahrt nach Iserlohn habe ich feststellen dürften das die Straßen und Landschaften bei den Beiden in der Region sich geradezu anbieten, dort die Orientierungsfahrten stattfinden zu lassen. Dafür vorab schon einmal vielen Dank.

Und natürlich auch ein riesen Dankeschön an Tyri und Grinch die sich mit freundlicher Unterstützung des Autohauses Kosian und Škoda Auto Deutschland mal wieder ein super Treffen in Iserlohn auf die Beine gestellt haben 😀

093-img_1079-200

 Mehr Bilder gibt es wie immer in der Galerie.

Lieben Gruß euer Philipp

Skodatreffen Wolfsburg 27.-29.04.2012

Vom 27. bis 29.04.2012. fand das erste Wolfsburger Treffen der Škodacommunity statt.
MiRo1971 und  rabbit haben sich darum gekümmert das es uns allen ein möglichst unvergessenes Wochenende wurde. Da wir uns gegen eine frühe Anreise am Samstag entschieden haben sind wir bereits Freitag nach der Arbeit aufgebrochen um nach Wolfsburg zu fahren um dort dann im Hotel zu übernachten.

017-img_0380

Um nicht so allein auf der Autobahn zu sein hatten wir uns mit zwei weiteren Teilnehmern am Rasthof Porta Westfalica verabredet um die letzten 200 km zusammen in Kollone zu fahren. Wie der Zufall es wollte hatte wir den Ersten bereits beim Auffahren auf die Autobahn in Köln direkt hinter uns.
Am Treffpunkt gab es noch etwas Amerikanisches zum Essen und ab dort ging es Spritsparend hinter einem Fabia Greenline hinterher bis Wolfburg, wo wir auch gegen 23 Uhr im Hotel angekommen waren. Bei Ankunft gab es dann zunächst die Teilnehmerunterlagen mit Programm, Routenplaner und sehr schönem Aufkleber und dann ein verdientes Feierabendbierchen.

024-img_0397Am nächsten Morgen ging es nach einer guten Stärkung und ein paar Benzingesprächen beim Frühstück auf zur Autostadt. Nicht aber ohne eine kleine Überraschung die alle Teilnehmer wie das Licht die Motten angezogen hat. Vor der Abfahrt gesellte sich noch ein Škoda Octavia Combi mit Erstzulassung von 1966 zu unserem Autostadt Konvoi. Zu meiner Freude durfte ich mich für das Offizielle Fotoshooting der Autostadt repräsentativ neben dem Octavia platzieren. In der Autostadt verbrachten wir fast den kompletten Vormittag im Zeithaus welches Meilensteine der Automobilgeschichte beherbergt.056-img_0479 Nach dem Versuch uns mit etwas Essen zu versorgen ging es um 14Uhr mit dem Schiff auf den Mittellandkanal entlang des Volkswagengeländes. Im Anschluss teilte sich die Truppe wieder auf. Ein Teil ging ins Designer Outlet und ein Anderer ging nochmal in die Autostadt. Bis dann alle kurz vor 5 das Gelände fluchtartig verlassen haben. Dies lag nicht daran das sich vielleicht das Wetter mit 28,5°C schlagartig verschlechtert hat, nein das lag daran das um 17Uhr das Bundesligaspiel im Stadion abgepfiffen werden sollte und niemand in den Stau voller Fußballfans geraten wollte ;-). Am Hotel angekommen haben wir noch ein wenig an den Autos verbracht. Wer wollte konnte noch den Neuzugang in der Škodafamile den Citigo anschauen („auch mit den Fingern“). Eine Probefahrt hat mich positiv überrascht wie leise und vor allem spritzig der Kleine trotz seiner 60PS doch noch ist. Die nächste Positive Überraschung hab ich mit den Reinigungsmitteln von JEMAKO erlebt welche unser Greenline Paar zu Probe und Werbezwecken mitgebracht haben ;-). Nur so Viel: Die Gelben Teile der Sitze sind jetzt an den behandelten Stellen wieder strahlend Gelb, ich bin begeistert. Den frühen Abend haben wir dann gemütlich im Biergarten des Hotels ausklingen lassen ehe wir vom Hotelpersonal mit dem Abendbrot gemästet wurden :-).

114-img_0635Der Sonntag begann wieder mit einem reichhaltigem Frühstück und dem Auschecken aus dem Hotel. Im Anschluss ging es zur Gedenkstätte Marienborn. Mit einer ungeplanter Verzögerung haben wir eine sehr interessante und mit Erzählungen von Zeitzeugen versehende Führung über den erhaltenden Teil des ehemaligen Grenzüberganges erhalten. Nach der ca. 2 Stündigen Führung über das Gelände haben wir uns weiter auf den Weg nach Peine zur Fabrik des Schokoladenherstellers Rausch gemacht. Vor dem Rundgang ging es noch in die „Traverne zum goldenen Bogen“ etwas essen.

144-img_0706-1b

Nach einem abschließendem Foto vor dem Citigo haben wir uns wieder auf den Weg in die Heimat gemacht. Auch die defensiven Fahrten über das Wochenende haben einen tramhaften Verbrauch bei meinem Flüssiggasflitzer erziehlt 😉

Die Teilnehmerzahl des Wochenendes schwanke über die drei Tage. So gab es am Freitag Nachmittag bereits ein kleines Minigolfturnier an dem bereits die Frühankömmlinge teilgenommen haben. Ein Teil der Teilnehmer kam Samstags direkt zur Autostadt um dann bis Sonntag beim Rest der Truppe zu bleiben und manch einer kam auch nur für die Gedenkstätte angereist um mal wieder etwas Škodatreffenluft zu schnuppern. Zeitweise werden es aber über 15 Fahrzeuge gewesen sein.

Ich hoffe ich habe nach diesem vollgestopften Wochenende nichts Elementares vergessen. Mehr Bilder gibt es wie immer in der Galerie.

Vielen Dank nochmal an rabbit und MiRo1971 für die hervorragende Orga und bis zum nächsten mal 😉

Lieben Gruß euer Philipp

Nachtrag: Das Video ist nun auch Fertig
httpvh://youtu.be/9O_am1gwwDI

Frohe Weihnachten und guten Rutsch

Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, img_9152-1-kopiedass ich den Weihnachtsbeitrag für das Jahr 2010 geschrieben habe und doch ist noch so viel dazwischen passiert.

Sei es, dass mein alter Combi nun das Zeitliche segnen musste oder aber auch, dass der FUN nun wieder etwas Rostfreier ist. Ein neuer Combi ist nun auch schon da und ein paar Tage läuft auch noch die Abstimmung zu dessen Farbgebung.

Ansonsten gab es in diesem Jahr auch erstmals zwei Treffen der Škoda Community, an welchen ich organisatorisch beteiligt gewesen bin. Aber was wären diese und auch alle anderen Treffen 2011 ohne ihre Teilnehmer gewesen. img_9140-1-kopieAus diesem Grund möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken, die dieses Jahr 2011 so schön gemacht haben.

Euch, allen meinen Freunden, Bekannten und sonstig auf meiner Homepage lesenden wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten, knitterfreien Rutsch ins neue Jahr 2012.

Zum Feste war mein Schatz Thomas so lieb mal wieder ein paar schöne winterliche Bilder von der neusten Errungenschaft zu machen. Es handelt sie dabei um ein 1:18 Modell des Škoda Popular Sport-Monte Carlo welcher seit diesem Monat die Sammlung ergänzt. Und um den 1:18 Fabia WRC der Rallye Monte Carlo 2006, welcher aber schon länger die Sammlung ziert.

Lieben Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß